Du möchtest wissen, wie selten eine Pokemon Karte ist? Das kannst du ganz leicht anhand von bestimmten Symbolen bestimmen, die du auf jeder Karte findest. Die dort angezeigte Seltenheitsstufe gibt dir Auskunft darüber wie oft diese Karte im jeweiligen Set vorkommt.
Grundsätzlich lassen sich die Karten des Pokemon Sammelkartenspiels in drei Seltenheitsstufen einteilen:
- Common
- Uncommon
- Rare – wobei Rare noch weitere Unterkategorien hat
Wie du die einzelnen Stufen erkennst und was sie bedeuten, erfährst du in diesem Artikel.
Die 10 Seltenheitsstufen
1. Common (sehr häufige Karten)
Common Karten sind solche, von denen es am meisten in einem Set gibt. Wie der Name schon verrät, werden diese Karten also am häufigsten aus einem Booster gezogen.
Optisch erkennst du die Common Karten an einem Kreis unten links auf der Karte.
Abgebildet ist meistens ein Basis-Pokemon, das sich noch weiterentwickeln kann.
Merkmal: Kreis
2. Uncommon (weniger häufige Karten)
Uncommon Karten werden weniger häufig aus einem Booster gezogen als Common Karten.
Gekennzeichnet sind sie auf der Karte mit einer Raute.
Bei Uncommon Karten handelt es sich meistens um Pokemon der 1. Phase sowie Trainer Karten
Merkmal: Raute
3. Rare (seltene Karten)
Rare Karten erkennst du an einem schwarzen Stern. Sie sind seltener als Uncommon und existieren in Non- Holo, Holo und Reverse Holo.
Eine Reverse-Holo Karte erkennst du daran, dass die gesamte Karte, aber nicht das Bild, einen holographischen Effekt hat.
Rare Holos haben dagegen den holographischen Effekt auf der Illustration.
In Kartenlisten werden Holo Rare Karten mit einem H hinter dem Stern gekennzeichnet.
Abgebildet sind auf Rare Karten oft legendäre Pokemon, Pokemon in der 2. Entwicklungsphase oder Basis-Pokemon, die sich nicht weiterentwickeln.
Merkmal: schwarzer Stern
4. Ultra Rare
Die Ultra Rare Karten werden mit einem silberfarbenen Stern gekennzeichnet. Auf einer Kartenliste wird Ultra Rare mit einem U hinter dem Stern markiert.
Auch im Design unterscheiden sie sich stark von den bisher genannten Stufen. Denn bei diesen sogenannten Full Art Karten ist das Bild nicht auf einen Kasten begrenzt, sondern geht über die gesamte Karte.
Zusätzlich weisen die Ultra Rare Karten oft eine Bezeichnung im Namen wie V, VMAX, EX, GX Lv.X, Mega EX oder TURBO auf.
Außerdem sind die Stufe Ultra Rare und alle folgenden Stufen bei den neueren Serien daran zu erkennen, dass die Kartennummer oft höher ist als die reguläre Kartenanzahl der Serie. Beispielsweise: 208/202
Merkmale: silberner Stern und Full Art Design
5. Rainbow Rare
Auch Rainbow Rare Karten sind mit einem silbernen Stern markiert. Diese Seltenheitsstufe wurde im Schwert & Schild Zyklus eingeführt. Optisch erkennst du sie außerdem am holographischen Effekt im bunten Regenbogen Design. Zusätzlich ist die Oberfläche spürbar geriffelt. Auf diesen Karten ist entweder ein Pokemon oder ein Trainer abgebildet.
Um Rainbow Rares in einer Kartenliste zu vermerken, wird ein R neben den Stern gesetzt.
Merkmale: silberner Stern, Regenbogen Design und höhere Kartenummer als reguläre Anzahl im Set
Speziell in diesen Serien: Schwert & Schild, Clash der Rebellen, Flammende Finsternis, Weg des Champs, Farbenschock, Glänzendes Schicksal, Kampfstile
6. Secret Rare
Bei den Secret Rare handelt es sich um sehr seltene Karten, die an ihrem goldenen Rand zu erkennen sind. Auch diese Seltenheitsstufe hat eine spürbare Riffelung auf der Kartenoberfläche. Für Kartenlisten wird ein S neben dem Stern vermerkt.
Die Secret Rare Karten können Pokemon, Trainer- oder Energiekarten sein.
Merkmale: silberner Stern, goldener Rand und höhere Kartenummer als reguläre Anzahl im Set
7. Amazing Rare
Amazing Rares stellen eine Seltenheitsstufe dar, die mit der Schwert & Schild Erweiterung Farbenschock eingeführt wurde. In ähnlicher Form gab es sie auch bei Glänzendes Schicksal. Sie werden neben der Kartenummer mit einem A auf Regenbogenhintergrund gekennzeichnet. (Achtung: Bei den Serien Plasma Blaster, Plasma Sturm, Plasma Frost und Überschrittene Schwellen aus dem Schwarz-Weiß Zyklus steht dieses A für Rare ASS-Klasse.)
Außerdem erkennst du sie an dem bunten Regenbogenmuster hinter dem illustrieren Pokemon, das über die Begrenzung des Bildes hinaus geht.
Merkmale: A auf Regenbogenhintergrund und über das Bild hinausgehendes Regenbogen Design
Speziell in diesen Serien: Farbenschock und Glänzendes Schicksal
8. Shiny Rare (schimmernd)
Diese Seltenheitsstufe wurde im Set Verborgenes Schicksal eingeführt. Die Shiny Rare Karten erkennst du daran, dass vor der Kartennummer noch ein SV steht, z.B. SV4/SV94.
In der Kartenliste wird diese Seltenheitsstufe mit einem SV neben dem Stern markiert.
Merkmale: SV vor der Kartennummer links unten
Speziell in dieser Serie: Verborgenes Schicksal
9. Rare Prism Star (Prisma)
Diese speziellen Karten wurden in der Ultra Prisma Erweiterung aus dem Sonne & Mond Zyklus eingeführt. Optisch erkennst du diese Karten am holographischen Prisma, das im Hintergrund der Schrift, also in der unteren Hälfte der Karte, abgebildet ist.
In der Kartenliste wird diese Stufe mit einem P neben dem Stern markiert. (Achtung: Bei den Serien HeartGold & SoulSilver, Entfesselt, Unerschrocken und Triumph aus dem HeartGold & SoulSilver-Zyklus steht das P für Pokemon Primus.)
Prisma Stern Karten können Pokemon, Energie oder Trainer Karten sein.
Merkmal: Prisma auf der unteren Hälfte der Karte
Speziell in diesen Serien: Sturm am Firmanent, Ultra Prisma, Grauen der Lichtfinsternis, Majestät der Drachen, Echo des Donners und Teams sind Trumpf
10. Promo Karten
Bei Promo Karten handelt es sich um besondere Karten, die nicht in Boostern zu finden sind. Stattdessen werden sie beispielsweise zu Kinofilmen, auf Turnieren oder in Promoboxen und Adventskalendern verteilt.
Du erkennst sie am schwarzen Stern mit dem Schriftzug „PROMO“ darauf, der sich entweder am unteren Kartenrand links oder rechts an der Ecke des Bildes befindet. Fast alle Promo Karten haben kein weiteres Seltenheitssymbol. Sie stellen damit eine eigene Seltenheitsstufe dar.
Merkmal: schwarzer Stern mit „PROMO“ Schriftzug
Auf der Suche nach einer bestimmten Karte?
Wenn du eine bestimmte Karte für deine Sammlung suchst solltest du dir mal in meinem Shop die Kategorie Einzelkarten anschauen. Dort findest du eine große Auswahl an Einzelkarten aus unterschiedlichen Serien und Seltenheitsstufen.